„Die in diesem Wettbewerb entwickelte hohe handwerkliche Qualität und das gestalterische Niveau bilden eine einzigartige Symbiose, die zeigt, dass es sich lohnt, auch im handwerklichen Kontext Position zu beziehen, sei es in der Gestaltung, im Kulturellen, Sozialen oder Politischen." – Hermann August Weizenegger, Jurymitglied 2018
74 Handwerker:innen aus dem Bregenzerwald haben sich beim Wettbewerb mit 103 Gestalter:innen aus Österreich, der Schweiz, Deutschland, Italien und Ungarn zusammengetan.
Die kompetent besetzte Jury mit Elke Delugan-Meissl, Marianne Goebl, Philipp Kuntze, Rianne Makkink, Thomas Machhörndl, Hermann August Weizenegger und Harry Metzler wählten die 30 Siegerobjekte aus den eingereichten Kategorien Produkt, Bauhandwerk und Experiment. Einfache Lösungen, Alltagstauglichkeit, Formschönheit und hohe handwerkliche Qualität waren wesentliche Kriterien.
115 Einreichungen, davon zehn Auszeichnungen, elf Anerkennungen und vierzehn Belobigungen.
Für die mit Ingrid Amann, André Born, Robert Fabach, Harry Metzler und Angelika Salzmann kompetent besetzte Jury, zählte das durchdachte und formal schöne Produkt, ausgeführt in hoher handwerklicher Qualität, gemacht für den täglichen Gebrauch.
114 Entwürfe wurden 2012 von der Vorjury zur Umsetzung freigegeben. Alle Werke wurden bei der Ausstellung in und durch Andelsbuch an 9 Standorten gezeigt – gut verortet und nicht anonym. Gesellschaftlicher Treffpunkt war das von Peter Zumthor geplante Werkraumhaus im Rohbau.
Jury: Helmut Dietrich, Irmgard Frank, Sandra Hofmeister, Harry Metzler
Insgesamt 95 Einreichungen, davon fünf Auszeichnungen, sieben Anerkennungen und fünfzehn Belobigungen. Die Einreicher:innen stammten in diesem Jahr aus Österreich, Deutschland, England, Italien und der Schweiz.
Jury: Carlo Baumschlager, Sebastian Hackenschmidt, Traudl Herrhausen, Harry Metzler, Wolfgang Pöschl
Jury: Christine Ax, Harry Metzler, Michael Hausenblas, Peter Zumthor, Hermann Czech
93 Objekte wurden in diesem Jahr eingereicht, fast 25 % mehr als im Jahr 2000. Die Juror:innen waren von der Gesamtheit der eingereichten Arbeiten und Lösungen sehr beeindruckt und haben deshalb zehn Auszeichnungen und sieben Anerkennungen vergeben.
Jury: Peter Raacke, Harry Metzler, Bruno Spagolla, Verena von Beckerath, Jakob Gantenbein, Gion Caminada, Christian Knechtl
Drei Auszeichnungen, fünf Anerkennungen und sechzehn Belobigungen wurden vergeben.
Jury: Jan Capol, Anton Kaufmann, Nils Holger Moormann, Hans Purin, Antonella Rupp, Hubert Sanktjohanser